Datenschutzrichtlinie

Informationen, die wir sammeln

Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Produkte nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Informationen, die für die Abwicklung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Wie wir Informationen verwenden

Die gesammelten Daten können verwendet werden, um unsere Produkte bereitzustellen, die Nutzung zu verbessern, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen und auf Anfragen zu reagieren. Wir können Daten auch nutzen, um den Kundenservice zu optimieren und administrative Zwecke zu unterstützen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Ihrer Zustimmung, der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie auf berechtigten Interessen, die mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen verbunden sind, entsprechend den geltenden Gesetzen in der Schweiz.

Datenweitergabe und Offenlegung

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist. Dies kann Dienstleister, Partner oder Behörden umfassen, die bei der Bereitstellung unserer Produkte unterstützen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Sie können die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um die Verwendung von Cookies zu steuern oder zu deaktivieren.

Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, oder soweit es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Verlust zu schützen.

Internationale Datenübertragungen

Falls Daten in Länder außerhalb der Schweiz übertragen werden, stellen wir sicher, dass diese Übertragungen im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgen und geeignete Schutzmaßnahmen bestehen.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, um Sie über die aktuelle Praxis zu informieren.

Kontaktinformationen

Adresse: Via Giuseppe Buffi 13, 6900 Lugano, Schweiz
Telefon: +41 58 666 40 00
E-Mail: newsletter@payrolix360.com
Geschäftsnummer: CHE-333.517.780

Datenschutzrichtlinie im Rahmen der DSGVO

Der Schutz personenbezogener Daten ist für unser Unternehmen, das in der Schweiz ansässig ist, von Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unseren Payroll-Dienstleistungen erfassen, verarbeiten und verwalten.

Unser Angebot umfasst verschiedene Produkte, darunter die automatisierte Lohnabrechnung, das Berichts- und Analyse-Tool sowie die Distribution und das Mitarbeitermanagement. Diese Dienstleistungen können personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und Unternehmen betreffen, um eine effiziente und ordnungsgemäße Abwicklung zu unterstützen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Produkte werden möglicherweise personenbezogene Daten verarbeitet, um die jeweiligen Funktionen zu erfüllen. Dies umfasst Daten wie Name, Adresse, Kontaktdaten sowie arbeitsbezogene Informationen. Wir verarbeiten diese Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und nur für die vorgesehenen Zwecke.

Rechte der betroffenen Personen

Personen, deren Daten wir verarbeiten, haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Zudem besteht das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Diese Rechte können durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten wahrgenommen werden.

Kontaktinformationen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgenden Kontaktinformationen erreichen:
Adresse: Via Giuseppe Buffi 13, 6900 Lugano, Schweiz
Telefon: +41 58 666 40 00
E-Mail: newsletter@payrolix360.com
Geschäftsnummer: CHE-333.517.780

Datenweitergabe und Drittdienstleister

Es besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, sofern dies zur Erfüllung der Dienstleistungen notwendig ist oder gesetzliche Verpflichtungen bestehen. Wir stellen sicher, dass solche Dritten die Datenschutzbestimmungen einhalten und angemessene Schutzmaßnahmen treffen.

Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten und vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Cookies-Richtlinie

Diese Cookies-Richtlinie erklärt, wie wir bei unserem Unternehmen, das in der Schweiz ansässig ist, Cookies auf unserer Website verwenden. Unsere Dienstleistungen umfassen die Berechnung, Berichterstattung und Verteilung von Gehaltsabrechnungen. Wir möchten Transparenz darüber bieten, wie Cookies unsere Website-Erfahrung beeinflussen können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität der Website zu verbessern und Ihre Präferenzen zu erkennen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und kontrollieren.

Arten von verwendeten Cookies

Unsere Website nutzt verschiedene Cookie-Kategorien, um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Einige Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten, während andere dazu dienen, die Benutzererfahrung zu verbessern oder Analysen durchzuführen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind essentiell, um die grundlegenden Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation zwischen den Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche.

Präferenz-Cookies

Diese Cookies unterstützen die Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen, sodass die Website Ihren Wünschen entsprechend angepasst werden kann.

Analyse- und Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Funktionalität und den Inhalt zu verbessern. Sie helfen uns, die Nutzungsmuster zu verstehen.

Marketing- und Zielgruppen-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen. Sie können von Drittanbietern gesetzt werden.

Cookie-Management

Sie haben die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu verwalten und zu kontrollieren. Durch die Anpassung der Browseroptionen können Sie die Verwendung bestimmter Cookies ablehnen oder löschen.

Kontaktinformationen

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder zur Datenschutzerklärung können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Beispiele für Cookies und Anbieter

Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern wie Analyse-Tools oder Marketing-Diensten enthalten. Diese können beispielsweise von Google Analytics oder Werbepartnern gesetzt werden. Diese Cookies helfen bei der Analyse der Website-Nutzung und bei der Ausspielung relevanter Inhalte.